Woher Suchmaschinenoptimierer ihr Wissen nehmen
Was ist dran an ihren Berichten und wie viel ist nur Gerücht? ▸
auchkomm-Blog
Sprache in Wirtschaft und Technik
Was ist dran an ihren Berichten und wie viel ist nur Gerücht? ▸
Aus dem Business-to-Consumer-Bereich sind Videos seit einigen Jahren nicht mehr wegzudenken. ▸
Hohle Phrasen, aufgeblähte Sätze, unnötig komplizierte Satzstrukturen: Manche Texte sind einfach nur unangenehm zu lesen. ▸
Vermutlich, da ich (ein guter) Kunde der Deutschen Bahn bin, bekam ich wenige Tage vor meinem Geburtstag eine E-Mail vom „Team der Deutschen Bahn“ ▸
Wie viele der PR-Eingriffe unentdeckt bleiben, ist schwer abzuschätzen.
Mittelständler investieren kaum in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ihres Unternehmens. ▸
Studienangebote zum Technikjournalisten haben Konjunktur – ▸
„Feuern Sie Ihre PR-Leute“, hat Bernd Ziesemer, ehemaliger Chefredakteur des Handelsblattes, einen Beitrag aus dem Jahr 2000 überschrieben. Der Inhalt ist unvermindert aktuell. ▸
Mir ist es wichtig, dass Unternehmen eine gute Sprache benutzen. Egal, ob sie über Wirtschaft, Technik und Service berichten. ▸
Gestaltung und Programmierung: artur Kommunikationsdesign Nürnberg