auchkomm-Blog
Sprache in Wirtschaft und Technik
Roboterjournalismus: Digitalisierungsschub durch Corona?
Toter Mann im Vertrieb?
Hilft die digitale Wiederbelebung?

Online-Marketing: Können digitale Messen und Webinare persönliche Treffen auf Fachmessen und Kundenbesuche von Vertrieblern ersetzen? Nein, das reicht sicher nicht.
▸F. Stephan Auch Titel als „Certified SEM Manager & Web Analyst“ verliehen

Im August 2020 habe ich das Zertifikat des Europäischen Webmasterverbands Webmasters Europe e.V. als „Certified SEM Manager & Web Analyst“ erworben. Das mit der Titel verliehen wurde, ist eine schöne Bestätigung meiner jahrelangen erfolgreichen Praxis in Content Marketing, Suchmaschinenmarketing (SEM) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) für viele Unternehmen.
Gerne unterstütze ich auch Sie bei Ihrem Online-Marketing.
Was bedeutet Inbound-Marketing?
Und: Braucht man das wirklich?
Beliebte Wörter in Marketing-Kreisen erkennt man meist am englischen Klang. ▸
Website-Optimierung für Einsteiger
Fachpressearbeit: Leseranalyse Entscheidungsträger 2018
Wie ticken Entscheider?
Das ist wohl eine Frage, die in der Kommunikationsbranche alle gerne beantwortet hätten – egal, ob PR-Berater, Marketingleiter oder Vertriebsmitarbeiter. ▸
Suchmaschinenoptimierung 2: B2B- und B2C-SEO
B2B- und B2C-SEO: Wo liegen die Unterschiede? (Teil 2)
Im zweiten Teil beschäftigen wir uns nun mit Besonderheiten und Stolpersteinen in der Keywordauswahl, dem Linkaufbau und dem Tracking.
Suchmaschinenoptimierung 1: B2B- und B2C-SEO
B2B- und B2C-SEO: Wo liegen die Unterschiede? (Teil 1)
Warum SEO sich auch für B2B-Geschäfte und Investitionsgüter lohnt ▸